Die besten Tipps für dein Babybauchshooting – Zeit, Ort, Kleidung & mehr

Ein Babybauchshooting ist viel mehr als nur ein paar schöne Bilder – es ist eine wundervolle Art, die Vorfreude und Liebe festzuhalten, die ein neues Leben mit sich bringt. Viele werdende Eltern fragen uns: „Wann ist der beste Zeitpunkt für so ein Shooting? Wo soll es stattfinden und was ziehe ich dazu an?“

Hier findest du ein paar Antworten – und Inspirationen.

Wann ist die beste Zeit?

Erfahrungsgemäss ist der ideale Zeitraum zwischen der 28. und 35. Schwangerschaftswoche. Der Bauch ist in dieser Phase schön rund und gut sichtbar, und die meisten fühlen sich noch wohl genug, um sich vor der Kamera ganz entspannt zu bewegen.

Aber es gilt: Jede Schwangerschaft ist anders. Wenn du dich schon früher super fühlst und der Bauch gut zur Geltung kommt, spricht absolut nichts gegen ein früheres Shooting. Das Wichtigste ist, dass du dich gut fühlst – alles andere ergibt sich dann fast von selbst.


Wo machen wir das Shooting?

Wir zeigen in diesem Beitrag ein paar Eindrücke aus unseren Shootings – im Studio und draussen in der Natur. Beide Varianten haben ihren ganz eigenen Charme:

  • Studio: Klare Linien, ruhige Hintergründe – der Fokus liegt ganz auf dir, deinem Partner und deinem Bauch. Die Lichtstimmung lässt sich kreativ nutzen und das Ergebnis wirkt zeitlos und stilvoll.

  • Draussen in der Natur: Weiches Licht, weite Landschaften oder versteckte Ecken im Grünen – die Natur bringt eine wunderbare Ruhe mit sich und schafft eine warme, lebendige Bildsprache.

  • Zuhause: Was viele nicht wissen – ein Babybauchshooting ist auch in den eigenen vier Wänden möglich. Ob auf dem Sofa, am Fenster oder im Schlafzimmer: Zuhause entstehen besonders persönliche, intime Aufnahmen. Ganz ohne Druck, in deiner gewohnten Umgebung.


Kleidungstipps für das Babybauchshooting

Was ihr zum Shooting anzieht, macht viel aus – für die Bilder, aber auch dafür, dass ihr euch wohlfühlt. Hier ein paar einfache Tipps zur Vorbereitung:

  • Körperbetonte Kleidung funktioniert super: Engere Shirts, Tops oder Kleider bringen den Babybauch schön zur Geltung.

  • Lange Kleider sehen toll aus: Vor allem fliessende Stoffe oder Kleider, die unter der Brust enger sitzen, betonen den Bauch elegant und bringen Bewegung ins Bild.

  • Der Bauch darf auch mal nackt sein: Wenn ihr den Bauch ohne Kleidung zeigen möchtet, ist eine normale Hose (ohne Schwangerschaftsbund), die ruhig offen bleiben darf perfekt. So wirkt’s natürlich – und der Fokus liegt genau da, wo er soll. Nutze ein Bauchfreies Top, wenn du den Bauch zeigen möchtest, dadurch musst du kein übriger Stoff verstecken.

  • Verzichtet auf knallige Farben und wilde Muster: Diese lenken oft vom Wichtigsten ab: euch. Einfarbige Kleidung wirkt ruhiger und passt zu fast jedem Hintergrund. Wählt die Farben dem Hintergrund entsprechend aus.

  • Stimmt eure Outfits farblich aufeinander ab: Ihr müsst nicht im Partnerlook kommen – aber es hilft, wenn eure Farben zusammenpassen. Das sieht auf Fotos einfach stimmiger aus.

  • Zieht euch dem Wetter entsprechend an: Gerade draussen ist es wichtig, dass ihr nicht friert. Am besten zieht ihr bei kalten Temperaturen mehrere Schichten an – so könnt ihr zwischendurch die Jacke ausziehen, ohne gleich zu bibbern.

  • Baby-Accessoires machen das Shooting noch persönlicher: Bringt kleine Dinge mit, die euch an eurem kleinen Wunder erinnern – ein Ultraschallbild, süsse Babyschuhe, ein kleines Stofftier, ein Eyeliner - um eine Nachricht auf den Bauch zu schreiben oder etwas anderes, das euch wichtig ist. Diese Dinge machen die Fotos noch individueller und können wunderbar in die Bilder integriert werden.

Am wichtigsten ist: Zieht das an, worin ihr euch wohl und schön fühlt. Dann entstehen automatisch echte, starke Bilder. Es besteht zudem die Möglichkeit, mehrere Outfits mitzunehmen und während des Shootings zu wechseln. Wenn ihr unsicher seid, helfen wir euch gerne vor dem Shooting weiter. Wir nehmen uns die Zeit, die es braucht, damit ihr euch wohlfühlt und Bilder entstehen, die zu euch passen.

Wir freuen uns, euch in dieser spannenden Zeit der Schwangerschaft begleiten zu dürfen und freuen uns auf eure Kontaktaufnahme. Weiter zum Kontaktformular.


Schaut euch gerne unsere bisherigen Arbeiten in unserer Fotogalerie an und lasst euch inspirieren. Link zur Galerie

Zurück
Zurück

Hilfe, es regnet! Und jetzt? Tipps für euer Hochzeitshooting bei schlechtem Wetter

Weiter
Weiter

Kleidungstipps für ein Paarshooting: Worauf es bei der Outfitwahl ankommt